Preisverleihung „Sterne des Sports“ in Bronze 2019

Sportverein Eurasburg-Beuerberg e.V. gewinnt Bronzenen „Stern des Sports“

Bad Tölz, den 08.10.2019

Sportliche Höchstleistungen stehen oft im Rampenlicht. Es gibt unendlich viele Medaillen, Trophäen, Siegerurkunden und Meisterehrungen. Sie würdigen den, der als schnellstes ins Ziel kam, sie feiern die, die am höchsten gesprungen ist oder bejubeln die Mannschaft, die am Ende die meisten Tore schoss.

Die „Sterne des Sports“ sind anders.

Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken und Raiffeisenbanken ehren mit dieser Auszeichnung die Vereinsarbeit – die tagtägliche, gemeinnützige, lokale Leistung, die Sportvereine zum Wohl jedes einzelnen Vereinsmitglieds auf die Beine stellen. Die „Sterne des Sports“ sind daher der „Oscar des Breitensports“.

Zum fünften Mal wird der Wettbewerb von den Raiffeisenbanken des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach ausgeschrieben. Insgesamt 51 Vereine aus der Region haben sich bei den „Sternen des Sports“ beworben. Die Schirmherrschaft für 2019 übernahm die Olympiamedaillengewinnerin Martina Ertl-Renz.

Jede der drei Raiffeisenbanken überreichte einem Verein den „Großen Stern des Sports“ in Bronze für sein soziales Engagement und übergab einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 EUR an die Vereinsvertreter. Allein die Bewerbung hat sich für die Sportler gelohnt, die mit je 250,- EUR je Verein honoriert wurde.

Die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG verlieh dem Sportverein Eurasburg-Beuerberg e.V. den bronzenen Stern für sein Kinderspielfest. Das Kinderspielfest ermöglicht allen Kindern aus dem Sportverein und darüber hinaus, spartenübergreifend spielerisch Spaß an der Bewegung zu haben, Neues auszuprobieren und in Kontakt zu treten. Den zahlreichen Kindern waren wieder viele tolle Mitmachaktionen geboten.

v.l.n.r.: Kreisvorsitzender des BLSV e.V. Renato Wittstadt, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasbrug eG Christian Glasauer, Vereinsinitiator des Kinderspielfestes Christiane Müller, 1. Vorsitzender des SVE e.V, Hubert Berghofer, Olympiamedaillengewinnerin Martina Ertl-Renz, Moderator Florian Eckl