Kürzlich lud die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG zu Ihrer 124. ordentlichen Generalversammlung nach Beuerberg ein. Vor zahlreichen Mitgliedern konnten der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Bromberger und die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Christian Glasauer und Mario Bäsler, erfreuliches über das abgelaufene Geschäftsjahr berichten. So wuchs die Bilanzsumme um 9,4 Millionen Euro, das ist ein Plus von 4,2 Prozent, auf 233,5 Millionen Euro. Der Zuwachs ist primär auf den Anstieg der Kundengelder zurückzuführen. Trotz marktbedingt niedriger Zinsen vertrauten die Kunden und Mitglieder der Bank Einlagen im Umfang von 156,7 Millionen Euro an. Das ist ein Anstieg um 4,8 Millionen Euro (3,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Bestand an ausgereichten Krediten verzeichnete ein Plus um 10,4 Millionen Euro (5,2 Prozent) auf 212,3 Millionen Euro. Das gesamte betreute Kundenvolumen steigerte sich um 36,8 Millionen Euro auf 653,3 Millionen Euro (+6 %).
Der Jahresabschluss und die Verteilung des Reingewinns wurde einheitlich beschlossen, wie auch die Ausschüttung der Dividende für das Geschäftsjahr 2017 in Höhe von 2,75 % auf die Geschäftsguthaben. Die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG wird von 2.331 Mitgliedern getragen. Für das aktuelle Geschäftsjahr strebt die Bank ein moderates Wachstum an.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsvorsitzende Josef Bromberger wiedergewählt.
Am 07.06.2018 eröffnete die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG in ihrem Internetauftritt die sogenannte „Online-Geschäftsstelle“ mit einem umfassenden Service- und Produktportfolio. Vorstandsvorsitzender Christian Glasauer berichtete über die voll funktionsfähige 24-Stunden-Geschäftsstelle im Internet, die den Kunden die gleichen Produkte und Serviceleistungen bietet, wie sie es bereits von ihrer Bank vor Ort kennen.
Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt. Die Kunden sind bereits seit 50, 60 und sogar 90 Jahren Mitglieder der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG.
Im Anschluss wurde noch einem Mann zum 200. Geburtstag gratuliert. Während des Vortrages „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ gab Vorstandsmitglied Mario Bäsler, einen Einblick in das Leben von Friedrich Wilhelm Raiffeisen – einer der Väter der Genossenschaftsidee. 2018 steht ganz im Zeichen des runden Geburtstages von Raiffeisen. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen vielen!“: Dieser Satz ist heute fast eine Binsenweisheit. Das Erbe von Raiffeisen ist überall in Deutschland zu finden.