Beuerberg, im März 2025 – Die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg investiert in die Gesundheit ihrer Belegschaft und hat im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements mehrere Mitarbeiterinnen zu Ergonomie-Coaches ausbilden lassen. Ziel dieser Initiative ist es, ergonomische Prinzipien gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren und so gesundheitlichen Beschwerden, insbesondere Rücken- und Nackenschmerzen, vorzubeugen.
Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg setzt auf gesundes Arbeiten


Während der Ausbildung zum Ergonomie-Coach haben die Teilnehmerinnen wertvolle
Erkenntnisse zu folgenden Themen gewonnen:
Beratung der Mitarbeiter: Empfehlungen zur optimalen Gestaltung der Arbeitsplätze, um
gesundheitliche Belastungen zu minimieren.
Individuelle Anpassungen: Unterstützung der Mitarbeiter, Büromöbel und Arbeitsmittel
ergonomisch an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Analyse der Arbeitsplätze: Identifizieren ergonomischer Risiken und Bewerten bestehender
Arbeitsbedingungen.
Prävention: Förderung eines gesundheitsbewussten Verhaltens und Unterstützung,
ergonomische Prinzipien nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.

„Unser Ziel ist es, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. So bekommt jeder neue Mitarbeiter auch gleich zu Beginn Besuch von einem der Coaches, um seinen Arbeitsplatz individuell an seine Bedürfnisse anzupassen.
So können wir präventiv handeln, bevor gesundheitliche Beschwerden entstehen“, freuen sich die beiden Vorstände Christian Glasauer und Mario Bäsler.
Mit dieser Initiative setzt die Raiffeisenbank BeuerbergEurasburg ein klares Zeichen für Mitarbeitergesundheit und ergonomisches Arbeiten.