Verabschiedung von Josef Bromberger

Langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Am Mittwoch, den 29. Juni 2022, lud die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG zu ihrer 128. ordentlichen Generalversammlung nach Beuerberg ins Gasthaus zur Mühle ein. Der stellv. Aufsichtsratsvorsitzende Johann Maier berichtete zusammen mit den Vorständen Christian Glasauer und Mario Bäsler über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021.

Schweren Herzens musste die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG sich vom langjährigen und aus Altergründen ausscheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Josef Bromberger verabschieden. Prüfungsleiterin Michaela Moßbacher durfte ihn für die 30-jährige Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat der Bank mit der höchsten Auszeichnung des Deutschen Raiffeisenverbandes, der Goldenen Raiffeisennadel mit Urkunde, ehren. Der Aufsichtsrat, der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG bedankten sich ebenfalls für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das freundschaftliche Miteinander.

In seiner bewegenden Abschiedsrede erläuterte Josef Bromberger die Aufgaben eines Aufsichtsrats und vor allem die eines Aufsichtsratsvorsitzenden und machte allen Anwesenden nochmals bewusst, dass es hier um ein spannendes, aber auch verantwortungsvolles Amt geht, für das die eigenen Interessen oftmals in den Hintergrund gestellt werden müssen. „Wer das nicht kann, der hat im Aufsichtsrat nichts zu suchen“, so seine mahnenden Worte. Auch er bedankt sich für die wunderbare und konstruktive Zusammenarbeit mit allen, vor allem aber mit seinen Aufsichtsratskollegen, mit denen es immer einen zum Ergebnis führenden Austausch gegeben hat. Er wünscht der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG weiterhin viel Erfolg.

Die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg sagt Danke für 30 Jahre Miteinander.