Zum 08. Dezember 2020 lud die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG zu Ihrer 126. ordentlichen Generalversammlung ein. Zahlreiche Mitglieder verfolgten die Live-Übertragung der digitalen Veranstaltung zu Hause am PC oder Tablet und konnten online erleben, wie
der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Bromberger und die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Christian Glasauer und Mario Bäsler, erfreuliches über das abgelaufene Geschäftsjahr berichteten.
So wuchs die Bilanzsumme um 18,7 Millionen Euro, das ist ein Plus von 7,6 Prozent, auf 264 Millionen Euro.
Trotz marktbedingter Nullzinspolitik vertrauten die Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG bilanzunwirksame bzw. bilanzwirksame Einlagen in Summe von 283,4 Millionen Euro an. Das ist ein Anstieg um ca. 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Auch das insgesamt betreute Kundenkreditvolumen wuchs um ca. 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 491,8 Millionen Euro an.
Das Volumen der von uns insgesamt betreuten Geldanlagen und Kredite verzeichnete 2019 einen Zuwachs von 65,8 Millionen Euro oder 9,3 Prozent auf 775,1 Millionen Euro.
Für das Geschäftsjahr 2019 wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 1,00 % auf die Geschäftsguthaben einheitlich beschlossen und wird trotz Corona-Krise und entgegen der Erwartungshaltung der Aufsicht, ausbezahlt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Vorstand und der Aufsichtsrat einstimmig entlastet. Turnusgemäß schied dieses Jahr Johann Maier aus dem Aufsichtsrat aus, da aber ausscheidende Verwaltungsmitglieder wiedergewählt werden können, trat Johann Maier zur Wiederwahl an und wurde erneut im Amt bestätigt.
Die virtuelle Generalversammlung war es ein voller Erfolg für alle Beteiligten und wird mit Sicherheit nicht der letzte virtuelle Auftritt der Raiffeisenbank-Beuerberg im Netz gewesen sein.