Drei Wand-Defibrillatoren für die Gemeinde Eurasburg für 7.100 Euro

Jede Sekunde zählt…

… und aus diesem Grund hat die Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG der Gemeinde Eurasburg drei Wand-Defibrillatoren zur Verfügung gestellt.

Die Anwendung ist wie folgt sehr einfach: Der Defibrillator soll den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen, wenn jemand lebensbedrohliche Rhythmusstörungen hat. Dazu gibt das Gerät über Elektroden auf der Brust des Betroffenen Stromstöße ab; er wird dann eingesetzt, wenn folgende Symptome zu beobachten sind: Bewusstlosigkeit, keine Atmung, kein Puls oder sonstige Lebenszeichen.

Grundsätzlich darf jede/ jeder einen Defibrillator benutzen, denn nach einem Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde. Die Benutzung ist einfach und man benötigt keine Kenntnisse. Der Ersthelfer wird mittels Piktogramme, Sprach- und Textanzeigen durch die gesamte Reanimation geführt und kann nichts falsch machen.

Moritz Sappl (1. Bürgermeister) bedankt sich recht herzlich im Namen aller Gemeindemitglieder für die tolle Aktion und den Mehrwert, den der Defibrillator für die Bürger darstellt.

Unsere Standorte:

Achmühle: Bürgerhaus (s. Foto)

Eurasburg: Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Beuerberg: Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Defibrilator
v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Moritz Sappl, Vorstandsvorsitzender Christian Glasauer, Vorstand Mario Bäsler
Defibrilator
v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Moritz Sappl, Vorstandsvorsitzender Christian Glasauer, Vorstand Mario Bäsler